Auszeichnungen
Deutscher Lokaler Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN

Zum zehnten Mal verlieh der Netzwerk21Kongress 2016 den Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN.
Damit wurde beispielhaftes Engagement für eine lebenswerte Zukunft ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Vorbildliche Initiativen, die die Zeichen der Zeit erkannt haben, die Brücken in unserer Gesellschaft bauen und zum nachhaltigen Handeln ermuntern, erfuhren Wertschätzung.
sun21 Faktor-5-Preis
Am 11. Juni 2015, anlässlich des Faktor-5-Festival, wurden die beiden Gewinner des sun21 Faktor-5-Preises 2015, mit je CHF 5000.– prämiert.
sun21 richtet seit 10 Jahren den Faktor-5-Preis aus. Ein Preis der aussergewöhnliches nachhaltiges Handeln und Wirtschaften auszeichnet.
Zu unserer großen Freude ist Murg im Wandel der Gewinner des Publikumspreises. Das höchst willkommene Preisgeld fließt in den weiteren Ausbau unseres Bürgerbusprojektes. Mindestens genauso wichtig wie das Geld ist für uns jedoch die mit dieser Auszeichnung verknüpfte Wertschätzung unserer Arbeit der letzten zweieinhalb Jahre. Sie bestätigt, ermutigt und inspiriert.
Mehr: http://www.murgimwandel.de/gewinn-des-sun21-faktor-5-publikumspreises/
Qualitätssiegel ’Werkstatt N‘ des Rates für Nachhaltige Entwicklung
Dem Rat gehören 16 von der Bundeskanzlerin berufene Personen des öffentlichen Lebens an. Zu seinen Aufgaben gehören die Entwicklung von Beiträgen zur nationalen Nachhaltigkeitsstrategie, die Benennung von konkreten Handlungsfeldern und Projekten sowie Beiträge, um Nachhaltigkeit zu einem wichtigen öffentlichen Anliegen zu machen.
Von 380 eingereichten Projekten aus ganz Deutschland wurden 100 ausgewählt, die vorbildhaft nachhaltiges Denken und Handeln mitten in der Gesellschaft lebendig machen. Sie zeigen auf kreative und innovative Weise, wie ein verantwortungsvoller Umgang untereinander, in der Wirtschaft und mit der Umwelt gelingen kann.
Wir sind stolz darauf, dass unsere Arbeit diese offizielle Anerkennung zu Teil wurde.
Mehr zu unserer Auszeichnung: http://www.murgimwandel.de/auszeichnung-werkstatt-n/
Mehr zum Rat für Nachhaltigkeit: www.tatenfuermorgen.de
Narrenorden der Gemeinde Murg
Das Murger Fasnachtsmotto 2016 lautete „Murg im Wandel – eins wird bleiben, Spaß und Freud‘ am Narrentreiben“. Auß erdem wurde uns der ‚Narrenorden‘ der Fasnachtszunftverliehen. Das ist wirklich eineEhre und bedeutet, dass MiW in unserer Gemeinde angekommen ist.
Aktuell
Zu den Veranstaltungen
Filmvorführung – Unser Boden, unser Erbe
Vorabveranstaltung zum Thema "Klimaschutz - natürlich denken und einfach machen" Filmvorführung "Unser Boden, unser...