- Unsere Zukunft sind wir selbst.
- Der Murger Bürgerbus
- Murger Zukunftsgespräche
- Auszeichnungen
Bürgerbus Murg
Die Idee eines Bürgerbusses in Murg entstand im Rahmen eines bürgerschaftlichen Engagements „Murg im Wandel“. Die Initiative entstand im Frühjahr 2013, um unser kommunales Alltagsleben an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen und hat in unserer Gemeinde schon einige Veränderungen angestoßen. Die Arbeitsgruppe „Mobilität“ hat in einem ersten Schritt die Probleme des öffentlichen Nahverkehrs in unserer Gemeinde analysiert mit dem Ziel, Verbesserungspotentiale auszuloten.
Ausgangsbasis:
Die Gemeinde Murg dehnt sich über eine Länge von 8 Kilometern und 365 Höhenmetern aus. Das Hauptangebot des öffentlichen Nahverkehrs tagsüber sind Schulbusse, die von der Öffentlichkeit mitgenutzt werden können. Im Tal gibt es tagsüber öfter Anschluss an die Regionalbahn Richtung Basel und Schaffhausen. Außerhalb der normalen Schul- und Arbeitszeiten fahren die Busse selten. Von einem Ortsteil in den anderen zu kommen ist daher bisher ohne Auto umständlich, und nach 18.58 bzw. 19.13 Uhr geht von Murg kein Bus mehr aus dem Kernort Murg in die Ortsteile Niederhof, Oberhof und Hänner.
Projektidee:
In einem ersten Schritt zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs haben wir das Angebot, vom Bahnhof Murg in die Ortsteile zu kommen, auf alle Zugverbindungen ausgedehnt. Das betrifft alle Züge nach 19 Uhr, die bis 2014 keine Anschlussverbindungen in die Ortsteile unserer Gemeinde hatten. So ist das Projekt "Bürgerbus Murg" entstanden. In Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung hat dieses Mobilitätsangebot den Individualverkehr in den Tagesrandzeiten eingedämmt und damit Energieressourcen und CO2 eingespart. Des weiteren bedeutet der Bürgerbus für alle Bürger, die kein Auto besitzen und auch niemanden haben, der sie fahren würde, eine Möglichkeit, auch am Abend Freizeitangebote zu nutzen, Freunde zu besuchen oder eine Arbeitsstelle in den Randzeiten des Tages anzunehmen (z. B. Schichtarbeit bis 10.00 Uhr). Der Bürgerbus ist für unsere Fahrgäste kostenlos.
Das Konzept des Bürgerbusses:
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde wurde ein Kleinbus angeschafft, der teilweise durch Sponsoring lokaler Betriebe finanziert wird. Alle Züge der Hochrheinbahn, die in beide Richtungen in Murg nach 19 Uhr halten, haben durch den Bürgerbus einen Anschlussfahrplan in alle Ortsteile. Der Bus fährt alle Haltestellen in den Ortsteilen an, die tagsüber von der SBG bedient werden. Da das Fahrzeug für dieses Verkehrsangebot tagsüber nicht gebraucht wird, streben wir eine gemeinsame Nutzung mit der Gemeinde an, die tagsüber über den Einsatz verfügen kann. Die Infrastruktur für den Bus (Anschaffung, Betriebskosten des Fahrzeugs einschließlich Versicherungen) wird von der Gemeinde getragen. Die Personalkosten für den Bus können durch freiwillige Mitarbeit von Bürgern der Gemeinde als ehrenamtliche FahrerInnen weitgehend eingespart werden.
Zukunftsperspektive:
Der Bürgerbus ist ein Anfang für weitere umfassendere Projekte zur Stärkung der öffentlichen Mobilität mit dem Ziel, den Anreiz zur Nutzung des eigenen PKW zu reduzieren. Weitere Projekte können ein organisiertes kommunales Mitfahrangebot, z. B. ein Bestellsystem für Besorgungsfahrten (Einkauf, Behördengänge, Post-, Bank-, Arztbesuch) für Bürger sein. Ein eCar-Sharing wurde mit „my-e-car“ bereits eingeführt. Von diesen Projekten im Bereich Mobilität erhoffen wir uns eine Belebung des kommunalen Gemeinschaftslebens, eine Verbesserung der Strukturangebote für unseren ländlichen Raum und einen Beitrag zur alltäglichen Energieeinsparung. Damit können wir unsere Lebensgewohnheiten aktiv und sozial an die Herausforderungen des Klimawandels anpassen.
Fahrplan
Ehrenamtliche Fahrer
Liste der Fahrerinnen/ Fahrer (PDF).
Ehrenamtliche Fahrer und engagierte Mobilisten
Aus der Presse
- Mit dem Bürgerbus kommen alle sicher nach Hause - Bild der Frau 08|2017
- Der Bürgerbus entwickelt sich gut 07|2017
- Lob für Murgs Vorreiterrolle 07|2017
- Hendricks von Murg angetan 07|2017
- Murg macht vor, wie Klimaschutz geht 07|2017
- Bürgerbus macht Landleben leichter SWR_Aktuell 04|2017
- Murg macht mobil SPIEGEL ONLINE 03|2017
- Bürgerbusses elektrisch unterwegs 02|2017
- Der Murger Bürgerbus ist eine echte Erfolgsgeschichte – auch für den Klimaschutz 04|2016
- Bürgerbus an sechs Tagen 02|2016
- Bürgerbus Murg fährt ab 15. Februar auch werktags 01|2016
- Der Bürgerbus will Lücke schließens 08|2015
- Start frei für den Bürgerbus 09|2014
- Ehrenamt in Reinkultur 09|2014
- Bürgerbus geht an den Start 09|2014
- Mehrheit für Bürgerbus 03|2014
- Idee Bürgerbus nimmt Form an 01|2014
- Bürgerbus von Murg nach Hänner 12|2013